ANTI-JAGDTRAINING
SCHWUPS UND WEG IST DER HUND....
Viele Hundehalter kennen solche Situationen. Der Hund sieht einen Vogel, Kaninchen, Katze usw auf dem Spaziergang und rennt unkontrolliert davon. Kaum öffnet man die Haustüre ist der Hund im Jagdmodus und schnüffelt was das Zeug hält, von Ansprechbarkeit ist hier nicht mehr die Rede. Mit dem Jagdkontroll-Training werden wir Schritt für Schritt in Theorie & viel Praxis deinem Hund neue Signale auftrainieren. Wir zeigen dir wie du mit deinem Hund kontrollierte Jagdersatzspiele trainieren kannst und wir bringen dem Hund bei, sich trotz Ablenkung nach seinem Halter umzuorientieren.
KURSINHALT
Theorie & Praxis
- Warum jagen Hunde?
- Rassetypische Disposition
- Körpersprache des Hundes
- Handlungsketten aufzeigen
- Verhalten verstehen
- viele praktische Übungen (im Blockkurs)
DATUM
Sonntag, 18. Oktober 2020
ZEIT
10.00 - 17.00 Uhr
... 1h Mittagspause ...
KOSTEN
CHF 160.- mit Hund, inkl. Handouts
CHF 100.- ohne Hund, inkl. Handouts
WICHTIGE INFO
im Anschluss zum Tagesworkshop, kann individuell Termine festgelegt werden für einen intensiven Praxis Blockkurs.
CHF 30.- Reduktion bei Buchung beider Kurse (Tageskurs + Blockkurs).
TEILNAHMEBEDINGUNG
um am Blockkurs teilzunehmen, muss vorrangig der Tagesworkshop besucht werden oder ein Intensiv Privatcoaching.
DATUM
1. Lektion: 00.00.2020
2. Lektion: 00.00.2020
3. Lektion: 00.00.2020
4. Lektion: 00.00.2020
... wird individuell festgelegt ...
KOSTEN
CHF 160.- mit Hund
CHF 100.- ohne Hund
TEILNAHME MIT HUND
Es können alle gesunden Hunde teilnehmen, die körperlich fit und haftpflichtversichert sind.
Hunde mit Aggressionsproblemen gegenüber Artgenossen oder Menschen können am Kurs ebenfalls teilnehmen, dies muss der Kursleitung vorab mitgeteilt werden - ebenso falls eine Hündin läufig wird/ist.
TRAININGSPHILOSOPHIE
Es können nur Hundehalter teilnehmen, die auf Basis von positiver Verstärkung und ohne Strafen (keine Leinenrucke, Schimpfen, Anschreien, etc) trainieren wollen. Verwendet werden Clicker, Spielzeug und Futterbelohnung. Hundehalter, die sich nicht an diese Vorgaben halten, können ohne Rückerstattung des Kursgeldes vom Kurs ausgeschlossen werden.
KURSGEBÜHR
Mit Anmeldung werden die Seminargebühren fällig. Kann das Seminar nicht besucht werden, ist dies der Veranstalterin möglichst frühzeitig zu melden. Der Unterzeichnende bleibt aber für die Seminargebühren haftbar, sofern der Seminarplatz nicht mehr anderweitig vergeben werden kann. Bei Verhinderung kann die Anmeldung auf eine andere Person übertragen werden.
Beachten Sie bitte unsere AGBs - Allgemeine Geschäftsbedingungen